Wir verkaufen in unserer Buchhandlung nicht nur eReader, sondern beraten unsere Kunden natürlich auch umfassend…. und führen – falls gewünscht – sogar die Registrierung durch, incl. des Downloads der ersten ebooks. So was dauert dann schon mal länger, vor allem wenn die Herrschaften (wie in diesem Fall) bereits Online-Kunden bei uns sind, sich also mit denselben Daten registrieren müssen wie bei thalia.de und felsenfest auf bestimmten Benutzernamen / Passwörtern beharren, die das Gerät aber partout nicht akzeptiert.
Da dieses ältere Ehepaar aber sehr locker und umgänglich war, waren wir recht schnell bei einem sehr flapsigen Ton… und nahmen uns gegenseitig auf den Arm. Als ich dann noch beim Digitalsupport anrief und man mir bestätigte, dass der Kunde sich geirrt hatte, wurde der Mann – mit Unterstützung durch die Ehefrau – ganz ordentlich „ausgeschimpft“ und wir schütteten uns aus vor Lachen.
Zwischendurch verschwand die Dame, um sich etwas zu trinken zu holen…. und ließ ihren Gatten vertrauenvoll in meiner Obhut.
Wir bastelten derweil weiter, der Mann notierte sich endlich brav sein Passwort, wir luden noch ein paar Bücher auf’s Gerät und als es anschließend an die Verabschiedung ging, zauberte die mittlerweile zurückgekehrte Dame mit einem strahlenden Lächeln einen Strauß Rosen hervor, den sie mir mit einem Riesenlob überreichte.
Ich muss sagen: ich war mehr als baff…. habe mich aber natürlich SEHR über die Blümchen und die extrem netten Worte der beiden gefreut!
Och, das ist aber nett! Wie Du die Situation beschreibst, hast Du Dir die Blümchen aber auch mehr als verdient. Solche Situationen und netten Menschen machen dann alle unschönen Erfahrungen mit weniger netter Kundschaft wett!